Bär-Kupperberg, M. (1909). Die Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, die Metaphysik und die Philosophie, in: Archiv für systematische Philosophie, Vol. 15, pp. 523-542.
Böhm, Winfried (2010). Geschichte der Pädagogik von Plato bis zur Gegenwart, 3. Auf., C. H. Beck.
Brahn, M. (1918). Das Eindringen der naturwissenschaftlichen Methoden in die Geisteswissenschaften, in: Die Naturwissenschaften: Organ der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, Organ der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, Vol. 8, pp. 66-69.
Burckhardt, J. (1998). Renaissance Culture in Italy, Translated by M. H. Lotfi, Tehran, Tarhe No Pub. (in Persian)
Cassirer, E. (1932). Die Philosophie der Aufklärung, zweite unveränderte Auflage, Mohr (Siebeck), Tübingen.
Cassirer, E. (1992). The Philosophy of Enlightenment, Translated by Y. Moqhen, Tehran, Niloofar. (in Persian)
Dilthey, W. (1992). Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften, Gesammelte Schriften Bd. 7, hrsg. Bernhard Groethuysen, 8. Aufl., Vandenhock & Ruprecht, Göttingen.
Edwards, P. (ed.) (1967). Humanism, in: Encyclopedia of Philosophy, Vol. 3-4, New York, Macmillan. 1967.
Edwards, P. (ed.) (1967). Geisteswissenschaften, in: Encyclopedia of Philosophy, Vol. 3-4, New York, Macmillan.
Edwards, P. (ed.) (1997). Philosophy of History (Selectins of Paul Edward's Encyclopedia of Philosophy), Translated by B. Saleki, Tehran, Institute for Humanities and Cultural Studies. (in Persian)
Heidegger, M. (1976). Brief über den Humanismus (1946) in: Gesamtausgabe Bd. 9: Wegmarken, S. 313-364, Vitorio Klostermann, Frankturt am Main.
Heidegger, M. (1977). Nietzsches Wort: Gott ist tot (1943), Holzwege, Gesamtausgabe Bd. 5, Vitorio Klostermann, Frankturt am Main.
Heidegger, M. (1996). Nietzsche I, Gesamtausgabe Bd. 6.1, Vitorio Klostermann, Frankturt am Main.
Heidegger, M. (1997). Nietzsche II, Gesamtausgabe Bd. 6.2, Vitorio Klostermann, Frankturt am Main.
Heidegger, M. (1976). Wegmarken, Gesamtausgabe Bd. 9, Vitorio Klostermann, Frankturt am Main.
Heidegger, M. (2006). Identität und Differenz, Gesamtausgabe Bd. 11, Vitorio Klostermann, Frankturt am Main.
Heidegger, M. (1983). Die Grundbegriffe der Metaphysik: Welt-Endlichkeit-Einsamkeit, Gesamtausgabe Bd. 29/30, Vitorio Klostermann, Frankturt am Main.
Heidegger, M. (1994). Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis), Gesamtausgabe Bd. 65, Vitorio Klostermann, Frankturt am Main.
Höflechner, W. (2008a). Reader zur Allgemeinen Wissenschaftsgeschichte. Teil 2: Wissenschaftliche Institutionen, Zentrum für Wissenschaftsgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz, Graz.
Höflechner, W. (2008b). Reader zur Allgemeinen Wissenschaftsgeschichte. Teil 3: Geisteswissen-schaften I, Zentrum für Wissenschaftsgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz, Graz.
Kjørup, S. (2008). Humanities/ Geisteswissenschaften/ humaines Sciences, Über. aus Dän. von Elisabeth Bense, Metzler, Stuttgart.
Klemenz, D. (1974). Homaniora, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Herausgegeben von Joachim Ritter, Band 3, Schwabe & Co, Basel.
Klüners, M. (2014). Die Dialektik von Natur und Geschichte Einige psychoanalytische Antworten auf klassische Fragen der Geschichtsphilosophie, Psychosozial-Verlag, Gießen.
Kraye, J. (2006). Humanism, in: Encyclopedia of Philosophy, D. M. Borchert (Ed.), vol. 4, Pp. 477-481. 2nd Edition, Macmillan.
Müller-Lüneschloß, V. (2012). Über das Verhältnis von Natur und Geisterwelt, frommann-holzboog Verlag e.K., Stuttgart-Bad Cannstatt.
Mainzer, K. (1990). Natur- und Geisteswissenschaten. Perspektiven und Erfahrungen mit Fachübergreifenden Ausbildungsinhalten, Berlin, Springerverlag.
Reble, A. (1985). Geschichte der Pädagogik, 15 Auf. Klett-Cotta, Ullstein.
Ritter, J. (Hrsg.) (1974). Humanismus, Humanität, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Herausgegeben von Joachim Ritter, Band 3, Schwabe & Co, Basel.
Ritter, J. (Hrsg.) (1992). Renaissance, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Herausgegeben von Joachim Ritter, Bd. 8, , S. 783-790, Schwabe & Co, Basel.
Rüegg, W. (1993). Geschichte der Universität in Europa, Bd I: Mittelalter, C. H. Beck.
Sottili, A. (2006). Renaissance humanism and university studies, Italian universities and their influence on the studia humanitatis in Northern Europ, Leiden, Brill.
Sandkühler, H. J. (Ed.) (2002). Humanismus, in: Enzyklopädie Philosophie, S. 566-570.
Sartre, J. P. (1983). L'existentialisme est un Humanime, Translated by M. Rahimi, Tehran, Morwarid Pub. (in Persian)
Tiersch, F. W. (1854). Über das Verhältnis der Wissenschaft des Geistes und der Natur ..., München, Verlag der Akademie.
Zamani, S. M. (2022). Heidegger on Dasein, Human and Metaphysics, Tehran, Iranian Institute of Philosophy (IRIP). (in Persian)
Send comment about this article